Wie sieht die Produktion der Zukunft aus? Wie können Unternehmende den Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden? Und wie gelingt es ihnen, weniger Ressourcen im Sinne der Nachhaltigkeit bei der Herstellung ihrer Produkte einsetzen? Diese Fragen wurden beim 6. Thüringer Maschinenbautag des Thüringer Zentrums für Maschinenbau (ThZM) und Thüringer ClusterManagement (ThCM) diskutiert.
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft trafen sich am 12. Oktober 2022 in Erfurt, um sich zum 6. Thüringer Maschinenbautag über die Zukunft der Produktion zu informieren. Zentrale Fragen, wie z.B. Thüringer Unternehmen den disruptiven Herausforderungen mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit begegnen können, wurden beantwortet.
Neben einer spannenden Keynote zum Thema stellten Unternehmende ihre neuesten Entwicklungen als Ergebnis von gemeinsamer Forschung mit den Partnern des ThZM vor. Reichlich Zeit blieb auch noch, um sich mit den Referierenden und Teilnehmenden der Veranstaltung auszutauschen und über die weitere Entwicklung der Produktion in Thüringen zu diskutieren. Das Ergebnis der Diskussionen fasst Dr. Andreas Patschger, Leiter der Koordinierungsstelle des ThZM, zusammen:
Das rege Interesse am Thüringer Maschinenbautag zeigt den Bedarf der Thüringer Unternehmen, sich verstärkt mit Dekarbonisierung und ressourcenschonenden Prozessen auseinanderzusetzen. Material- und Energieeffizienz in der Fertigung schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Heute wurde klar, dass Digitalisierung kein Selbstzweck ist, sondern aus wirtschaftlichen Gründen zunehmend Einsatz in den Unternehmen findet. Das ThZM unterstützt die Thüringer Wirtschaft mit seiner Expertise zu modernen Produktionstechnologien auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Produktion.
VORTRAG: Zukunft in der Produktion – Aus Sicht eines Pioniers | Johann Hofmann
Bildquelle: ©metamorworks/istock.com
Kay Sawatzky
Spezialisierungsfeld Industrielle Produktion und Systeme
0361 5603-441
E-Mail schreiben
Dr. Andreas Patschger
Leiter der Koordinierungsstelle
Thüringer Zentrum für Maschinenbau