Thüringer Werkstofftag 2023 14. März 2023 | Faradaybau, Prof.-Schmidt-Straße 32, 98693 Ilmenau
Motto: Werkstoffe in Kreislaufwirtschaft und Energiewende
Parkmöglichkeiten
Aktiv werden!
Unterstützer/Sponsoren sind herzlich willkommen, uns zu unterstützen. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Unternehmen/Ihre Institution und Ihre Produkte/Dienstleistungen im Rahmen der Veranstaltung und der Ausstellung geeignet zu präsentieren und Ihr Logo in allen bewerbenden Mails und Unterlagen zu platzieren.
Ihre Sponsoring-Beiträge fließen zu 100% in den Preisfonds für den Ideenwettbewerb.
Historie
Der Thüringer Werkstofftag hat Tradition und setzt auf Innovation! Bereits 1994 wurde die Veranstaltung ins Leben gerufen. Initiatoren waren Prof. Dr. em. Christian Rüssel (FSU Jena) und die materialorientierten Institute der Universitäten Weimar und Ilmenau.
Der Thüringer Werkstofftag:
- findet jährlich an turnusmäßig wechselnden Standorten in Jena, Weimar und Ilmenau statt
- bündelt auf dem Gebiet der Werkstoffforschung, -anwendung und -prüfung alle interessierten Wirtschafts- und Wissenschaftsakteure
- und ermöglicht dadurch einen effizienten Ideen- und Erfahrungsaustausch, um neue gemeinsame Aktivitäten anzustoßen
Organisiert wird die Veranstaltung vom Thüringer ClusterManagement der LEG Thüringen in enger Partnerschaft mit folgenden materialorientierten Instituten:
- Jena: Friedrich-Schiller-Universität Jena / Otto-Schott-Institut für Materialforschung (OSIM)
- Weimar: Bauhaus-Universität Weimar / Materialforschungs- und -prüfanstalt (MFPA), F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde
- Ilmenau: Technische Universität Ilmenau / FG Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe, Fakultätsübergreifendes Institut für Werkstofftechnik, FG Metallische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe
Die Veranstaltung bietet die einmalige Gelegenheit, viele Akteure in der Werkstoffforschung und -anwendung an einem Ort zu treffen und miteinander in den „MiT-Dialog“ zu treten.
Auf dem Thüringer Werkstofftag erwarten Sie folgende Highlights:
- Impuls-, Einzel- und Tandemvorträge
- Neue Akteure in Thüringen
- Ideenwettbewerb
- Posterpräsentationen und -ausstellung
- Industrieausstellung
Nutzen Sie die Gelegenheit zur Teilnahme, erfahren Sie mehr über Material-Innovationen, aktuelle Forschungsergebnisse und knüpfen Sie neue Kontakte!