So erreichen Sie uns

Thüringer Clustermanagement (ThCM)

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

Vergangene Veranstaltungen

7. Mitteldeutscher Ernährungsgipfel 2023

Der Mitteldeutsche Ernährungsgipfel ist das feste Branchenevent der Ernährungswirtschaft in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie darüber hinaus.

Industrieforum Smarte Fertigung „Bildverarbeitung und KI-basierte Datenauswertung“

Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie u.a. wie sich Bildverarbeitungstechnologien und dazugehörige Systeme weiterentwickelt haben, welche konkreten Anwendungsbeispiele es gibt und wie Unternehmen von Bildverarbeitungslösungen mit KI-gestützter Datenauswertung profitieren können. Im Anschluss werden diese Fragestellungen mit den Experten diskutiert…

17. Thementage Grenz- & Oberflächentechnik

Mit den Thementagen Grenz- und Oberflächentechnik (ThGOT) hat INNOVENT e.V. ein Tagungsformat geschaffen, das den Unternehmen den dringend benötigten Zugang zu verfügbarem Expertenwissen im Bereich der Oberflächentechnologien bietet, neue Entwicklungen vorstellt und Anwendungsmöglichkeiten auslotet.

Digitale Arbeitswelt ohne Fachkräfte?!

Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet zügig voran. Künstliche Intelligenz, Automatisierungslösungen und Datensicherheit sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Aber wie können diese technischen Trends ohne Fachkräfte umgesetzt werden?

Der SmartTex Network Summit ist eine eintägige digitale Veranstaltung, die alle Aspekte des Smart Material Transition von Ideen über Prototypen bis hin zu Produkten abdecken mit globalen Präsentationen von Fachleuten, Fachleuten, Endbenutzern und Lieferanten die neuesten Erkenntnisse vorstellen wird.

Molecular Plasmonics 2023

Im Mittelpunkt der Tagung steht die Nutzung plasmonischer und nichtlinearer Effekte auf metallischen Nanostrukturen in Kombination mit Molekülen - entweder für molekulares Sensing oder unter Nutzung molekularer Prinzipien zur Realisierung innovativer Hybridstrukturen.

43. ak-adp Workshop: Industriedialog für Nachhaltigkeit

Der Anwenderkreis Atmosphärendruckplasma ak-adp als offene Technologieplattform lädt Anwender, Forschende und Anlagenhersteller für die Nutzung von physikalischen Plasmen zum Informations- und Gedankenaustausch unter dem Fokus Zukunftspotenzial und Nachhaltigkeit ein.

4. Lightweighting Summit

Der 4. Lightweighting Summit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 18. April 2023 beleuchtet den „Leichtbau 2.0 in der Circular Economy“.

Erhalten Sie in dieser Präsenzveranstaltung Einblicke u.a. in die KI-Strategie der Bundesregierung, Erfahrungsberichte zu KI-Projekten in KMU sowie Einblicke zu Fördermöglichkeiten. Treffen Sie die Referenten der Online-Veranstaltungen des KI-Frühlings persönlich, aber auch weitere hilfreiche KI-Akteure Thüringens sowie ausgewählte Partner über die…

KI-Frühling 2023

Wir wollen Sie befähigen, Voraussetzungen zur Einführung von Künstlicher Intelligenz in Ihrem KMU zu erkennen bzw. für Ihren Fall konkret zu ermitteln. Lassen Sie uns gemeinsam die Basis schaffen, KI in Ihre bestehenden Geschäftsabläufe zu integrieren oder ein neues KI-Geschäftsfeld zu ergründen. Wir werden Ihnen Einblicke in praktische…

Ihr Ansprechpartner

Heidi Schlisio

Heidi Schlisio Referentin für Marketing und Veranstaltungen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.