Sprechen Sie uns an!

Innovativ Thüringen

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-0
E-Mail schreiben

InnoBlog

Lesen Sie, was es Neues aus dem Innovationsstandort Thüringen gibt und erfahren Sie mehr über Förderangebote, Veranstaltungen und Bildungsformate.

Die Regionale Innovationsstrategie (RIS Thüringen) in der Förderperiode 2021 bis 2027 wird, wie ihre Vorgängerin, durch ein Monitoring begleitet. Dieses ist wichtig, um die Fortschritte und Entwicklungen in den verschiedenen Spezialisierungsfeldern sichtbar zu machen und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für das Lenkungsgremium bereitzustellen.…

Der Werkzeug- und Formenbau in Thüringen steht vor großen Herausforderungen. In den vergangenen Jahren haben sich mehrere Trends abgezeichnet, die die Branche nachhaltig beeinflussen. Die Digitalisierung und Implementierung von Industrie 4.0-Technologien bieten die Möglichkeit, Produktionsprozesse zu optimieren und somit die Wettbewerbsfähigkeit zu…

Das Biotechnologie-Unternehmen Dynamic42 präsentierte am Gemeinschaftsstand mit seinem Partner InfectoGnostics bei der diesjährigen AMR-Konferenz vom 6. bis 7. März in Basel seine neuesten Entwicklungen zur Organ-on-Chip Technologie. Die enge Kooperation der Beiden unterstreicht ihr gemeinsames Engagement für innovative Therapieansätze. Der…

Im Zeitalter der Nachhaltigkeit ist es wichtig, die Verwendung natürlicher Ressourcen zu optimieren und Methoden für nachhaltiges Bauen und Sanieren zu entwickeln. Der Bauindustrie kommt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser Ziele zu. Unser bevorstehender Workshop bietet eine Plattform zur Diskussion und zum Austausch von Wissen in diesem…

Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung, Klimaschutz, Digitalisierung, Fachkräftemangel - dies sind nur einige Schlagworte, die die Wirtschaft umtreiben und auch längst im Ernährungsgewerbe angekommen sind. Unter dem Titel „Transformation der Ernährungswirtschaft – Verantwortung übernehmen, Stärke zeigen“ findet am Donnerstag, dem 31. August 2023,…

Unsere Welt steht ständig vor neuen gesundheitlichen Herausforderungen, und eines der Hauptprobleme ist die zunehmende Resistenz von Krankheitserregern gegenüber herkömmlichen Medikamenten. In diesem Kontext hat das Thüringer Bündnis ATHANA eine bemerkenswerte Initiative ergriffen, um innovative Therapieansätze zur Behandlung von…

In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung in der Industrie ein entscheidender Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat dies erkannt und möchte mit der Förderung von branchenübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Rahmen der Industrieinitiative…

Die deutsche Industrie befindet sich im Wandel: globaler Wettbewerbsdruck, demografische Herausforderungen, weltweit vernetzte Lieferketten, New Work und CO2-neutrale Fertigung – die Digitalisierung und Automatisierung sind dabei Problemlöser und Herausforderung zugleich. Intelligente Assistenzsysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle, um…

Bleiben Sie informiert! Mailverteiler InnoNEWS

Registrieren Sie sich hier für unseren Mailverteiler, um über die neuesten Entwicklungen in Thüringens Forschungs- und Wissenschaftssektor informiert zu sein. Wir versorgen Sie mit regelmäßigen Updates zu anstehenden Veranstaltungen, aktuellen Nachrichten und attraktiven Fördermöglichkeiten. Melden Sie sich an, um zukünftig keine News und Veranstaltungen mehr zu verpassen.

Interessieren Sie sich für themenspezifische Informationen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich für einen unserer fünf Spezialisierungsfeld-Verteiler anzumelden.

Anmeldung

Auch interessant

Download-Center

Nutzen Sie unser Download-Angebot an interessanten Informationsmaterialien.

Veranstaltungen

Erhalten Sie eine Übersicht über unsere geplanten Veranstaltungen.

Förderbekanntmachungen

Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten.