Gesundheitsversorgung ist eine zentrale Säule gesellschaftlicher Stabilität - im Alltag ebenso wie in Krisenzeiten. Pandemien, Naturereignisse und geopolitische Spannungen zeigen, wie wichtig verlässliche Strukturen, funktionierende Kommunikation und digitale Vernetzung für die Versorgungssicherheit sind. Thüringen verfügt über ein starkes Fundament: innovative Unternehmen, leistungsfähige Forschungseinrichtungen, kommunale Strukturen mit kurzen Wegen und eine wachsende Kultur der Kooperation.
Mit der Veranstaltung „InnoLOG: Krisenfestigkeit und Versorgungssicherheit in Thüringen - Resiliente Systeme durch digitale Innovationen“ laden wir VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ein, gemeinsam Perspektiven für resiliente Strukturen zu entwickeln.
In Dialogforen, einem Podiumsgespräch und beim anschließenden Get-together bieten wir Ihnen die Gelegenheit zu diskutieren, wie Thüringen vorhandene Stärken besser bündeln, neue Kooperationen aufbauen und die Grundlagen für belastbare Systeme schaffen kann.
Die Ergebnisse der Veranstaltung fließen in ein Strategiepapiers ein, das Impulse und Handlungsempfehlungen für eine krisenfeste und digital vernetzte Zukunft Thüringens formuliert.