Reference
Auftaktveranstaltung Cross-Cluster Wochen 2025
Wandel im Unternehmen gestalten - Zukunft sichern
08. September 2025
ThEX Erfurt, Raum F 0.02 und F 0.03, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt
Sie möchten Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen – mit neuen Ideen, starken Partnerschaften und frischen Impulsen? Sie suchen Erfahrungsaustausch, wie Veränderungsprozesse wirksam im Unternehmen umgesetzt werden?
Dann laden wir Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Wandel im Unternehmen gestalten – Zukunft sichern“ am 08.09.2025 im ThEX Erfurt.
Was Sie erwartet:
- Branchenübergreifende Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – werfen Sie einen Blick über den Tellerrand
- Inspirierende Impulsvorträge von Expert:innen u. a. zur Digitalisierung, effektiven Transformation und dem Aufbrechen von Silodenken
- Interaktive Formate wie der Lösungsgenerator und Stand-Up-Pitch, bei denen Ihre Themen und Ideen gefragt sind
- Raum für Austausch & Zusammenarbeit beim abschließenden Get-together
Ob Mittelstand, Start-up oder etabliertes Unternehmen – profitieren Sie vom Matchmaking und Austausch mit Akteuren, die Sie bislang noch nicht auf dem Radar hatten.
Programm
13.30 Uhr | Begrüßung Dr. Andreas Patschger | Thüringer Zentrum für Maschinenbau N.N. | Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH |
13.40 Uhr | Digitalisierung ohne Ballast – Wie Sie Ihre IT-Landschaft verschlanken und fit für die Zukunft machen Philipp Garra | SAMtoa GmbH |
14.00 Uhr | Sand im Getriebe? – Wie smarte Tools Ihre Transformation endlich ins Rollen bringen Dr. Ninette Florschütz | Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau |
14.20 Uhr | Das Problem sind (oft) nicht Ihre Mitarbeiter! – Neue Sicht auf Ihr Unternehmen Abteilungs- und Silodenken aufbrechen - aufbrechen OHNE fruchtlose Appelle und endlose Change-Projekte Christian B. Töpfer-Kerst | Organisations- & Unternehmensberatung |
14.45 Uhr | Kaffeepause |
15.15 Uhr | Stand-Up-Pitch |
15.30 Uhr | Lösungsgenerator |
16.30 Uhr | Get-together |
Jetzt anmelden
Mit einem Stern(*) gekennzeichnete Felder werden zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigt.
Ihr Ansprechpartner

Kay Sawatzky Spezialisierungsfeld Industrielle Produktion und Systeme
- 0361 5603-441 0361 5603-441
- E-Mail schreiben