Sprechen Sie uns an!

Innovativ Thüringen

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-0
E-Mail schreiben

InnoBlog

Lesen Sie, was es Neues aus dem Innovationsstandort Thüringen gibt und erfahren Sie mehr über Förderangebote, Veranstaltungen und Bildungsformate.

Am Dienstag, den 30. November 2021 findet die InnoCON Thüringen wieder digital statt und wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag von Justus Felix Wehmer, CFO der Carl Zeiss Meditec AG, und unseren InnoPITCH, indem 26 Projekte und Projektideen präsentiert werden. Ein Projekt aus dem InnoPITCH möchten wir…

Fünf verschieden farbige Kreise verbinden sich über dem Schriftzug MiT. Der Fachmann erkennt sofort, es geht um Moleküle und Vernetzung, die Farben stehen für die unterschiedlichen Eigenschaften der Oberflächen. Das neue Logo der Plattform „Material innovativ THÜRINGEN“ (MiT) symbolisiert aber noch viel mehr. „Jeder Betrachter wird für sich etwas…

Mobilität der Zukunft? „Made in Germany!“, fordert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Dafür wir der Bund bis 2025 im Rahmen des Zukunftsfonds Automobilindustrie 1 Milliarde Euro investieren. Im Vordergrund stehen die Transformation in eine nachhaltige und digitale Mobilität sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen.

Bis zum Jahr 2050 soll Europa der globale Vorreiter für klimaneutrales Produzieren werden und Deutschland sogar bereits 2045. Dies ist eine große Herausforderung für Wirtschaft, Wissenschaft und die gesamte Gesellschaft, aber auch Chance und Notwendigkeit zugleich. Auch für regionale Unternehmen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen lädt das…

Die Regionen Süd-Niedersachsen und Thüringen sind als führende Standorte in den Bereichen In-Vitro-Diagnostik- und Vor-Ort-Analytik-Entwicklung über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Um diese Kompetenzen zusammenzuführen, auszubauen und Innovationen vorzubereiten, findet am 23. September von 12 bis 18 Uhr im Heiligenstädter Institut für Bioprozess-…

Am 29.07.2021 war es endlich so weit: das Thüringer Interieur-Cluster IZZI hat sich gegründet und das ThCM darf sich als einer der stolzen Geburtshelfer dabei fühlen. IZZI – das steht für „Interieur der Zukunft aus der Zulieferindustrie“ und beschreibt nichts Geringeres als das bundesweit erste Regionalnetzwerk für Innovationen rund um den…

Mit Grünem Wasserstoff Richtung Klimaneutralität! Das ist das Ziel der Thüringer Landesstrategie Wasserstoff, die am 22. Juni von der Landesregierung verabschiedet wurde. Für den Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft (die grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien gewinnt) schaut der Freistaat insbesondere auf Bereiche, in denen eine…

Laut Umweltbundesamt stellten 2018 mineralische Bauabfälle mit 218,8 Millionen Tonnen die mengenmäßig größte Abfallgruppe in Deutschland. Deshalb soll zukünftig bei Bauwerken der Lebenszyklus „Gewinnung - Nutzung - Verwertung“ im Vordergrund stehen. Mineralische Rohstoffe werden dabei durch die Schließung von Stoffkreisläufen ressourcenschonender…

Profitieren Sie vom nächsten großen Trend der Mobilität! Die fachlichen Meinungen gehen auseinander aber vielleicht fährt spätestens 2030 unser geliebtes Auto serienreif von ganz alleine. Davon geht nicht nur die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aus. Mikroprozessorsysteme, Sensoren und Aktoren sollen die Aufgaben als aktiver Fahrer…

Bleiben Sie informiert! Mailverteiler InnoNEWS

Registrieren Sie sich hier für unseren Mailverteiler, um über die neuesten Entwicklungen in Thüringens Forschungs- und Wissenschaftssektor informiert zu sein. Wir versorgen Sie mit regelmäßigen Updates zu anstehenden Veranstaltungen, aktuellen Nachrichten und attraktiven Fördermöglichkeiten. Melden Sie sich an, um zukünftig keine News und Veranstaltungen mehr zu verpassen.

Interessieren Sie sich für themenspezifische Informationen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich für einen unserer fünf Spezialisierungsfeld-Verteiler anzumelden.

Anmeldung

Auch interessant

Download-Center

Nutzen Sie unser Download-Angebot an interessanten Informationsmaterialien.

Veranstaltungen

Erhalten Sie eine Übersicht über unsere geplanten Veranstaltungen.

Förderbekanntmachungen

Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten.