Die Plattform „MiT - Material innovativ THÜRINGEN“ bündelt und moderiert vielfältige Aktivitäten, um Thüringen als Kompetenzregion im Bereich Materialentwicklung, -fertigung und -anwendung weiter zu stärken. Gestützt auf die freiwillige, engagierte Mitarbeit vieler Partner werden:
Aufbauend auf einer offenen Organisationsstruktur arbeiten verschiedene Arbeits- und Fachgruppen auf folgenden Querschnittsfeldern:
Weitere Unternehmen und Institute können Sie in der Unternehmens- und Technologiedatenbank der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG Thüringen) finden. Die Datenbank führt Profile Thüringer Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen, wirtschaftsnaher Dienstleister und Hochschulen.
Um die ausgewiesenen Schwerpunkte der Thüringer Wirtschaft zu sichern, wird das Koordinierungsbüro der Initiative MiT durch die LEG Thüringen / Thüringer ClusterManagement unterstützt.
Die MiT-Plattform bündelt und moderiert seit vielen Jahren vielfältige und materialbezogene Aktivitäten, um Thüringen als Kompetenzregion im Bereich der Materialentwicklung, -fertigung und -anwendung noch sichtbarer zu machen.
Unser MiT-Newsletter informiert Sie über materialbezogene Veranstaltungen, Neuigkeiten über aktuelle Themen, Branchennews und Informationen zu neuen Ausschreibungen.
MiT-Newsletter abonnieren:
Den Newsletter können Sie jederzeit durch eine formlose Mittelung per E-Mail abonnieren.
MiT-Newsletter abbestellen:
Sollten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, so können Sie sich formlos per E-Mail jederzeit abmelden.