Über Foresight

Foresight ist ein strukturierter Blick in die Zukunft, um technologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen früh zu erkennen und strategisch darauf zu reagieren. Ziel ist es, unter Unsicherheit handlungsfähig zu bleiben – durch fundierte Analysen, Szenarien und die Einbindung relevanter Akteure. Dabei wird Foresight gezielt auf Thüringer Potenziale und Herausforderungen angewendet.

Der Foresight-Prozess im Überblick

Ziele von Foresight

Als zentrales Instrument der Regionalen Innovationsstrategie (RIS) Thüringens trägt Foresight dazu bei, regionale Stärken auszubauen, neue Innovationsfelder zu erschließen und ein widerstandsfähiges Innovationsökosystem zu entwickeln. Grundlage sind die fünf in der RIS Thüringen definierten Spezialisierungsfelder. Die Ergebnisse von Foresight werden allen Thüringer Akteuren zur Verfügung gestellt und fließen direkt in Strategieentwicklung, Förderpolitik oder Innovationsprojekte ein.

Für wen ist Foresight relevant:

erhalten Unterstützung für ihre strategische Forschungsplanung, Positionierung und Partnersuche durch fundierte Zukunftsanalysen.

können neue Technologien und relevante Entwicklungen für Ihre Branche schneller erschließen.

die zukunftsfähige Rahmenbedingungen gestalten und Innovationsförderung steuern, erhalten belastbare Entscheidungsgrundlagen.

Zudem fördert Foresight die Bildung von Netzwerken und Innovationsprojekten.

News & Erkenntnisse

Zyklus 1 (2024/2025)

Kurze Beschreibung der aktuellen Erkenntnisse und der Produkte (Trendsteckbriefe und Reports, z.B. enthält Innovationsfelder, die besonders relevant für Thüringen sind)

Trendsteckbriefe

1. Überschrift Trend 1

1. Überschrift Trend 1

Reports (aufgelistet)

1. Überschrift Trend 1

Veranstaltungen

Strategieforum Digitale Transformation

Erfolgreiche Beispiele aus Sozialwirtschaft und Industrie

MikroSystemTechnik Kongress 2025

Der MikroSystemTechnik Kongress 2025 ist das zentrale Branchentreffen für Mikrosystemtechnik und innovative Elektroniklösungen. Erleben Sie neueste Technologien, spannende Fachvorträge und den Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Industrie. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit!

ThEFI Technology-Update

Das nächste „ThEFI Technology-Update“ des Thüringer Energieforschungsinstitutes (ThEFI) findet am 5. November 2025 von 17:00-19:30 Uhr im Tagungs- und Veranstaltungsraum der TU Ilmenau, am Willy-Brandt-Platz 1 in Erfurt statt.

Mitmachen & Vernetzen

Sie möchten mehr erfahren? Bleiben Sie informiert über aktuelle Trends, Erkenntnisse und Veranstaltungen im Thüringer Foresight-Prozess:

Anmeldung

Reference

Ihre Ansprechpartner

Reference

Reference

Christoph Grollman

Christoph Grollman Feldübergreifender Projektleiter

Michel Reichardt

Michel Reichardt Spezialisierungsfeld IKT, innovative und produktionsnahe Dienstleistungen und Spezialisierungsfeld Industrielle Produktion und Systeme

Dr. Sophia Gänßle

Dr. Sophia Gänßle Data Analystin für Trendmonitoring und Strategic Foresight