Zukunftsorientierte Wirtschaftsentwicklung gestalten
Im Jahr 2012 wurde durch den Freistaat mit dem Thüringer ClusterManagement ein Instrument für den Ausbau und die Etablierung von Clustern in Thüringen geschaffen. Im Zug der Umsetzung der Thüringer Innovationsstrategie hat die Landesregierung die RIS3-Geschäftsstelle zur Koordinierung des Umsetzungsprozesses beim Thüringer ClusterManagement angesiedelt. Damit werden bestehende Strukturen genutzt und gezielt weiterentwickelt.
Die erfahrenen Projektmanager des ThCM arbeiten zur Umsetzung der Thüringer Innovationsstrategie eng mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Intermediären zusammen, um die Entwicklung der Innovationsfelder voranzubringen. Die Verzahnung der verschiedenen Felder miteinander spielt dabei eine bedeutende Rolle.
Das Thüringer ClusterManagement agiert als vernetztes System, welches:
- die strategische Entwicklung besonders leistungsfähiger, innovativer Cluster in den Spezialisierungsfeldern und dem Querschnittsfeld forciert
- Thüringer Clusterakteure koordiniert und unterstützt und damit bestehende Clusterstrukturen nachhaltig stärkt,
- die Vernetzungen und Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen initiiert und ausbaut,
- die internationale Vernetzung unterstützt, und somit
- die Innovationskraft sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Freistaat weiter befördert.