Sie suchen Kooperationspartner oder bestimmte Anbieter von Waren und Dienstleistungen? Recherchieren Sie online in unserer Datenbank:
Greiz (Greiz)
- Entwicklung und Vertrieb von Softwarelösungen und Dienstleistungen für das Entlass- und Belegmanagement bei bestehender Pflegebedürftigkeit. Der Pflegeplatzmanager ist eine webbasierte Kommunikationsplattform, die u.a. Kliniken, Rehakliniken, stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegedienste, Betreuer, Hilfsmittellieferanten, Ärzte und Privatpersonen vernetzt und zum effizienteren Finden von Pflegekapazitäten genutzt werden kann. |
Reha-Klinik am Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche
Klinik GmbH & Co. Sophienheilstätte KG Bad Frankenhausen (Kyffhäuserkreis)
- Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtung, Schwerpunkt: Kinderheilkunde. |
Rennsteig Werkstätten gGmbH
Anerk. Werkstatt für behinderte Menschen Neuhaus am Rennweg (Sonneberg)
- Lohnarbeiten: Industrie- und Handmontage, Verpackung/Sortierung, Löten - Tampondruck - Eigenprodukte: Garten- und Landschaftspflege, Holzbearbeitung, Speisenservice |
Schleiz (Saale-Orla-Kreis)
- Metallbearbeitung - Montage - Verpackung und Kommisionierung - Näherei - Garten- und Landschaftspflege |
Weimar (Stadt Weimar)
- Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, c) des Wohlfahrtswesens, d) von Wissenschaft und Forschung. - Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen (einschließlich Wohnheime). Hierzu gehören auch die Ausbildungseinrichtungen sowie die Maßnahmen wissenschaftlicher und sonstiger krankenhausbezogener Fort- und Weiterbildung. Der Betrieb eines Krankenhauses umfasst stationäre und teilstationäre sowie vor- und nachstationäre Krankenhausleistungen, ambulante Behandlungen sowie Rehabilitation, Pflege und medizinisch-technische sowie physikalische Leistungen. Ein Krankenhaus kann weiterhin medizinische Versorgungszentren als fachübergreifende ärztliche Einrichtungen sowie ambulante und stationäre Hospizeinrichtungen betreiben bzw. sich hieran beteiligen. Weitere medizinische Versorgungsformen stehen der Gesellschaft bzw. ihren Einrichtungen offen, soweit sie rechtlich zugelassen sind. Die Gesellschaft stellt darüber hinaus seelsorgerische Dienste für Patienten und Mitarbeiter sowie entsprechend ausgestattete Räumlichkeiten hierfür zur Verfügung. |
SOS-Kinderdorf e.V.
Filiale Gera Gera (Stadt Gera)
- Betreutes Einzelwohnen, Mutter-/Vater-Kind-Betreuung - Jugendtreffpunkt - Programm zur Prävention von Jugendkriminalität - Frauen- und Kommunikationszentrum |
Gera (Stadt Gera)
- Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, insb. der Prävention, der ambulanten und stationären Krankenversorgung, der med. Rehabilitation und Pflege sowie Forschung, Lehre, Entwicklung und Beratung im Rahmen eines Krankenhauses. |
Suhl (Stadt Suhl)
- Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von Werkstätten für Menschen mit Behinderung nach den jeweils geltenden sozialrechtlichen Vorschriften; die Werkstätten bieten denjenigen behinderten Menschen, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, eine angemessene berufliche Bildung und eine Beschäftigung zu einem ihrer Leistung angemessenen Arbeitsentgelt aus dem Arbeitsergebnis und ermöglicht ihre Leistungs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten, zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen und dabei ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln - die Gesellschaft betreibt eine oder mehrere Wohnstätten für behinderte und hilfsbedürftige Menschen, die Gesellschaft betreibt eine oder mehrere tagesstrukturierende Maßnahmen für alt gewordene Menschen mit Behinderung, die Gesellschaft betreibt ein oder mehrere Teilhabezentren für Menschen mit Behinderung ggf. in Verbindung mit der personenzentrierten Komplexleistung im Rahmen der Eingliederungshilfe |
Saalfeld (Saalfeld-Rudolstadt)
- Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. |
Jena (Stadt Jena)
- medizinische Versorgung - Forschung - Lehre |
Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis)
- Krankenhaus, Schwerpunkt: Orthopädie, Grund- und Regelversorgung für Saale-Holzland-Kreis mit Chirurgie, Innere Medizin. |
Bad Berka (Weimarer Land)
- Überregionales Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit 21 Fachkliniken und Zentren sowie einem interdisziplinären Diagnostikum - Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena Medizinische Fachabteilungen: - Klinik für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie - Klinik für Angiologie - Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie - Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie - Klinik für Neurochirurgie - Klinik für Neurologie - Klinik für Nuklearmedizin (inkl. PET/CT) - Klinik für Herzchirurgie - Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin mit Abteilung für Rhythmologie und invasive Elektrophysiologie - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Klinik für Palliativmedizin - Klinik für Pneumologie - Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie - Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Medizinische Zentren: - Querschnittgelähmten-Zentrum/Klinik für Paraplegiologie und Neuro-Urologie - Zentrum für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin - Zentrum für diagnostische/interventionelle Radiologie und Neuroradiologie - Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie Zertifizierte Medizinische Zentren: - ENETS Center of Excellence (Zentrum für Neuroendokrine Tumore) - Leberzentrum - Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie - LuKreZIA – Lungenkrebszentrum - Weaningzentrum - Schlafmedizinisches Zentrum - Regionales Traumazentrum - EndoProthetikZentrum Weitere Fachbereiche: - Abteilung für Labor- und Hygienemedizin - Apotheke - Abteilung Klinische Studien - Radiopharmazie - Sozialdienst - Seelsorge - Therapiezentrum mit Physio-, Ergo- und Sporttherapie |
Zentrum für Arbeitsmedizin Jena
Dr. med. Christoph Voigt Jena (Stadt Jena)
- arbeitsmedizinische Vorsorge und Untersuchungen - betriebsärztliche Beratung und Betreuung gem. ASIG - Eignungsuntersuchungen - Arbeitspsychologie |
Dr. Ralf Zeissig
Abteilung
Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-459
0361 5603-328
E-Mail schreiben
Mit dem Online-Zugang können Sie Ihre Unternehmensdaten selbst verwalten und Ergänzungen in wenigen Schritten einpflegen.