Sie suchen Kooperationspartner oder bestimmte Anbieter von Waren und Dienstleistungen? Recherchieren Sie online in unserer Datenbank:
Stadtroda (Saale-Holzland-Kreis)
- Betrieb und Fortentwicklung des bislang unter der Bezeichnung Landesfachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Stadtroda geführten Krankenhauses - zum Geschäftsbetrieb gehören insb. die Neurologie, Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bad Salzungen (Wartburgkreis)
- Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtung, Schwerpunkte: Pneumologie/Onkologie, Orthopädie, Skoliose-Spezialtherapie. |
CyberKnife Centrum Mitteldeutschland GmbH
Institut für Radiochirurgie und Präzisionsbestrahlung Erfurt (Stadt Erfurt)
- Betrieb eines onkologischen Strahlentherapiezentrums & Durchführung hochpräziser Behandlungen von gut- sowie bösartiger Tumore und anderer Erkrankungen |
Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Altenburg (Altenburger Land)
- Plankrankenhaus/ Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik. |
Erfurt (Stadt Erfurt)
- Betrieb eines Krankenhauses der höchsten Versorgungsstufe für den Großraum Erfurt. |
Bad Langensalza (Unstrut-Hainich-Kreis)
- Betrieb eines Krankenhauses. |
Arnstadt (Ilm-Kreis)
- Betrieb von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. |
Jena (Stadt Jena)
- Betreiben eines Gesundheitsportals - Betriebliches Gesundheitsmanagement: Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit für Mitarbeiter in Unternehmen; Aufbau von persönlichen Kompetenzen und Stärkung der psychologischen Gesundheit in den Themenfeldern: Stress, Überlastung, Kommunikation, Selbstvertrauen, Ressourcenmanagement, Krisenintervention, Mobbing, Entspannung, Angst sowie Priorisierung und Zeitmanagement. - Weiterführende Beschreibung des Unternehmens: Gesundheitsvorsorge durch erfahrene Therapeuten und Trainer aus Forschung (Friedrich Schiller Universität Jena) und Wirtschaft (Median Klinikverbund); Vorträge, Seminare und Workshops vor Ort werden durch ein nachgelagertes Onlinetraining verknüpft und fördern den Leistungserhalt und die Produktivität von Mitarbeitern nachhaltig; Erarbeitung eines anonymen Unternehmensprofils der Mitarbeiter; Gesundheitstraining zur zielgenauen Ausrichtung auf ungenutzte Potenziale des Unternehmens; Veranstaltung von Gesundheitstagen. |
Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH
(ITM Suhl) Suhl (Stadt Suhl)
- pharmazeutisches Unternehmen - Arzneimittelherstellung (Blutprodukte) - Blutabnahme und Herstellung von Blutpräparaten - Spenden- und Produkttestung im institutseigenen Labor mit allen immunhämatologischen Basis- und Referenzleistungen - deutschlandweite Versorgung der Krankenhäuser und andere öffentliche und private Einrichtungen der Gesundheitspflege mit Blut- und Plasmakonserven - Förderung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Transfusions- und Labormedizin und Immunhämatologie |
Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk"
Akad. Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena Erfurt (Stadt Erfurt)
- Betrieb des Katholischen Krankenhauses "St. Johann Nepomuk" Erfurt und des Krankenhauses "St. Elisabeth" in Lengenfeld unterm Stein, Fachklinik für Geraiatrie (http://www.kh-lengenfeld.de). |
Bad Sulza (Weimarer Land)
- Rehabilitationseinrichtung, Schwerpunkte: Hauterkrankungen, Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. |
Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik GmbH
Bad Liebenstein Bad Liebenstein (Wartburgkreis)
- Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtung, Schwerpunkte: Innere Medizin, Orthopädie, Psychotherapeutische Medizin/Psychsomatik. |
Bad Liebenstein (Wartburgkreis)
- Fachklinik für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation mit den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie/Neuropsychologie (inklusive Frührehabilitation Phase B) und Innere Medizin/Kardiologie. |
Stadtroda (Saale-Holzland-Kreis)
- Expertise für klinische Prüfungen: Auf- und Ausbau von GCP - konformen Qualitätsmanagementsystemen für klinische Prüfungen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten für Sponsoren, Prüfzentren und Vendoren (u.a. Bedarfsaudit mit Erstellung eines Maßnahmenplanes für GCP-konforme Prozesse, Aufbau von SOP-Systemen mit regelmäßiger Revision der Prozesse und SOPs, Expressbearbeitung vor Inspektionen). |
Reha-Klinik am Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche
Klinik GmbH & Co. Sophienheilstätte KG Bad Frankenhausen (Kyffhäuserkreis)
- Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtung, Schwerpunkt: Kinderheilkunde. |
Weimar (Stadt Weimar)
- Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, c) des Wohlfahrtswesens, d) von Wissenschaft und Forschung. - Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen (einschließlich Wohnheime). Hierzu gehören auch die Ausbildungseinrichtungen sowie die Maßnahmen wissenschaftlicher und sonstiger krankenhausbezogener Fort- und Weiterbildung. Der Betrieb eines Krankenhauses umfasst stationäre und teilstationäre sowie vor- und nachstationäre Krankenhausleistungen, ambulante Behandlungen sowie Rehabilitation, Pflege und medizinisch-technische sowie physikalische Leistungen. Ein Krankenhaus kann weiterhin medizinische Versorgungszentren als fachübergreifende ärztliche Einrichtungen sowie ambulante und stationäre Hospizeinrichtungen betreiben bzw. sich hieran beteiligen. Weitere medizinische Versorgungsformen stehen der Gesellschaft bzw. ihren Einrichtungen offen, soweit sie rechtlich zugelassen sind. Die Gesellschaft stellt darüber hinaus seelsorgerische Dienste für Patienten und Mitarbeiter sowie entsprechend ausgestattete Räumlichkeiten hierfür zur Verfügung. |
Gera (Stadt Gera)
- Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, insb. der Prävention, der ambulanten und stationären Krankenversorgung, der med. Rehabilitation und Pflege sowie Forschung, Lehre, Entwicklung und Beratung im Rahmen eines Krankenhauses. |
Saalfeld (Saalfeld-Rudolstadt)
- Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. |
Jena (Stadt Jena)
- medizinische Versorgung - Forschung - Lehre |
Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis)
- Krankenhaus, Schwerpunkt: Orthopädie, Grund- und Regelversorgung für Saale-Holzland-Kreis mit Chirurgie, Innere Medizin. |
Dr. Ralf Zeissig
Abteilung
Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-459
0361 5603-328
E-Mail schreiben
Mit dem Online-Zugang können Sie Ihre Unternehmensdaten selbst verwalten und Ergänzungen in wenigen Schritten einpflegen.