Sie suchen Kooperationspartner oder bestimmte Anbieter von Waren und Dienstleistungen? Recherchieren Sie online in unserer Datenbank:
Weimar (Stadt Weimar)
- Universität: Forschung und Lehre auf den Gebieten Architektur, Bauingenieurwesen, Kunst, Design, Medien |
Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena
University of Applied Sciences Jena (Stadt Jena)
- Lehre/Studium - Forschung und Entwicklung - Auftragsforschung - Beratung - Weiterbildung |
Fachhochschule Erfurt
University of Applied Sciences Erfurt (Stadt Erfurt)
- Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung in: Angewandte Informatik, Architektur, Stadt- und Raumplanung, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Pädagogik der Kindheit, Wirtschaftswissenschaften, Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Forstwirtschaft, Konservierung & Restaurierung, Soziale Arbeit, Eisenbahnwesen, Verkehrs- und Transportwesen sowie Gebäude- und Energietechnik. |
Friedrich-Schiller-Universität Jena
(FSU Jena) Jena (Stadt Jena)
Universität mit den Fakultäten: - Biologisch-Pharmazeutische Fakultät - Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät - Fakultät für Mathematik und Informatik - Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum Jena - Philosophische Fakultät - Physikalisch-Astronomische Fakultät - Rechtswissenschaftliche Fakultät - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Theologische Fakultät |
Weimar (Stadt Weimar)
- Internationale universitäre Ausbildungsstätte und Forschungseinrichtung. |
Hochschule Nordhausen
University of Applied Sciences Nordhausen (Nordhausen)
A. Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bachelorstudiengang Automatisierung und Elektronikentwicklung (B.Eng.) - Bachelorstudiengang Elektrotechnik (B.Eng.) - Bachelorstudiengang Geotechnik (B.Eng.) - Bachelorstudiengang Internet - Technologie und Anwendungen (B.Eng.) - Bachelorstudiengang Maschinenbau (B.Eng.) - Bachelorstudiengang Regenerative Energietechnik (B.Eng.) - Bachelorstudiengang Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Eng.) - Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien (B.Eng.) - Masterstudiengang Energetisch-Ökologischer Stadtumbau (M.Eng.) - Masterstudiengang Energiesysteme (M.Eng.) - Masterstudiengang Mechatronik (M.Eng.) - Masterstudiengang Renewable Energy Systems (M.Eng.) - Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) B. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialwesen (B.A.) - Bachelorstudiengang Heilpädagogik (B.A.) - Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft (B.A.) - Bachelorstudiengang Public Management (B.A.) - Bachelorstudiengang Sozialmanagement (B.A.) - Masterstudiengang Innovations- und Changemanagement (M.A.) - Masterstudiengang Public Management & Governance (M.A.) - Masterstudiengang Therapeutische Soziale Arbeit (M.A.) - Masterstudiengang Systemische Beratung (M.A., weiterbildend) - Masterstudiengang Transdisziplinäre Frühförderung (M.A., weiterbildend) |
Hochschule Schmalkalden
University of Applied Sciences Schmalkalden (Schmalkalden-Meiningen)
Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung in den Fachbereichen/Fakultäten: - Elektrotechnik - Informatik - Maschinenbau - Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsrecht Bachelor-Studiengänge: - Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) - HealthTech (Intelligente Assistenzsysteme in Gesundheit, Medizin und Pflege) (B.Sc.) - Informatik (B.Sc.) - International Business and Economics (B.A.) - International Business Law (LL.B.) - Maschinenbau (B.Eng.) - Mobile Computing (B.Sc.) - Multimedia-Marketing (B.Sc.) - Volkswirtschaftslehre (B.A.) - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.) - Wirtschaftsingenieurwesen Technical Management (B.Eng.) - Wirtschaftsrecht (LL.B.) - Wirtschaftswissenschaften (B.A.) - BISS-Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) - BISS-Maschinenbau (B.Eng.) Master-Studiengänge: - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.) - Angewandte Medieninformatik (M.Sc.) - Applied Computer Science (M.Sc.) - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.) - International Business and Economics (M.A.) - Maschinenbau (M.Eng.) - Wirtschaftsrecht (LL.M.) Berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge: - Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Wirtschaftsrecht (LL.B.) - Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.) - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.) - Elektrotechnik und Management (M.Eng.) - Informatik und IT-Management (M.Sc.) - Maschinenbau und Management (M.Eng.) - Öffentliches Recht und Management (MPA) - Sportmanagement (MBA) - Unternehmensführung (M.A.) Berufsbegleitende Zertifikatsstudiengänge: Unter: https://www.hs-schmalkalden.de/studium/studienangebot-hs-schmalkalden/berufsbegleitende-zertifikatsstudien.html |
Erfurt (Stadt Erfurt)
- Kernaufgabe des Instituts ist es, kleinen und mittleren Unternehmen in Thüringen wissenschaftliche Erkenntnisse so aufzubereiten, dass sie für die Praxis übertragbar sind. Das IWT versteht sich als Wissens-, Forschungs- und Vernetzungsdienstleister und hält für die Mitglieder seiner Gesellschafter und weiteren Interessierten Serviceleistungen bereit, die die Fachkräftesicherung und wirtschaftliche Entwicklung begleiten. |
Jena (Stadt Jena)
- Grundlagenforschung im Bereich der Geoanthropologie (Mensch-Umwelt-Interaktionen). |
Ilmenau (Ilm-Kreis)
Fakultäten: - Elektrotechnik und Informationstechnik - Informatik und Automatisierung - Maschinenbau - Mathematik und Naturwissenschaften - Wirtschaftswissenschaften und Medien - Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) - Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) - Zentrum für Energietechnik (ZET) - Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien (ZMN) - Universitätsrechenzentrum - Universitätsbibliothek - Universitätsverlag - PATON - Landespatentzentrum Thüringen |
Erfurt (Stadt Erfurt)
- Bachelor-Studiengänge (Hauptstudienrichtung/Nebenstudienrichtung): Anglistik/Amerikanistik (H/N) Erziehungswissenschaft (H/N) Evangelische Religionslehre (N) Förderpädagogik (H) Germanistik (H/N) Geschichtswissenschaft (H/N) Internationale Beziehungen (H/N) Katholische Religion (H/N) Kommunikationswissenschaft (H/N) Kunst (H/N) Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie (H/N) Literaturwissenschaft (H/N) Management (N) Mathematik (N) Musikerziehung (N) Musikvermittlung (H/N) Philosophie (H/N) Primare und Elementare Bildung (H) Religionswissenschaft (H/N) Romanistik (N) Slawistik (N) Sport- und Bewegungspädagogik (N) Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft (H/N) Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften (H/N) Staatswissenschaften – Wirtschaftswissenschaft (H/N) Technik (H/N) - grundständiger Magister: Magister Theologiae - Master-Studiengänge: Angewandte Linguistik Erziehungswissenschaft Geschichte und Soziologie/Anthropologie des Vorderen Orients in globaler Perspektive Geschichtswissenschaft Gesundheitskommunikation Globale Kommunikation Kinder- und Jugendmedien Literaturwissenschaft Philosophie Psychologie Public Policy Religionswissenschaft Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte Sonder- und Integrationspädagogik Staatswissenschaften Theologie und Wirtschaft - Anwendungsorientierte, lehramtsbezogene Master-Programme: Master of Education (MEd) Berufsbildende Schulen (Lehramt) Förderpädagogik (Lehramt) Grundschule (Lehramt) Regelschule (Lehramt) |
Dr. Ralf Zeissig
Abteilung
Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-459
0361 5603-328
E-Mail schreiben
Mit dem Online-Zugang können Sie Ihre Unternehmensdaten selbst verwalten und Ergänzungen in wenigen Schritten einpflegen.