medways e.V.
medways e. V. ist ein in Jena ansässiger Branchenverband führender deutscher Forschungsinstitute, Industrieunternehmen und Universitäten mit der Zielsetzung, innovative Verfahren zur Diagnostik und Therapie stark alterskorrelierter Erkrankungen sowie weltmarktfähige Produkte der Medizintechnik zu entwickeln.
medways berät Firmen zur Zertifizierung von Medizinprodukten, zur Etablierung und Aufrechterhaltung von Qualitätsmanagementsystemen nach DN 13 485, sowie zur Markteinführung. Für die Qualifikation von Mitarbeitern führt medways kontinuierlich Weiterbildungsveranstaltungen durch und bietet individuelle Inhouse- Schulungen und Trainings an. Für Forschungsprojekte übernimmt medways von der Themensuche über die Beantragung von Fördermitteln und die Koordination bis hin zum Controlling das komplette Projektmanagement.
InfectoGnostics - Forschungscampus Jena
Der InfectoGnostics Forschungscampus Jena beschreitet als öffentlich-private Partnerschaft neue Wege in der Diagnostik von Infektionen. Mehr als 30 Partner aus Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft entwickeln im Dreiklang von Technologie, Anwendung und Herstellung marktreife Lösungen für die schnelle und kostengünstige Vor-Ort-Analyse von Infektionen - z. B. Tuberkulose in der Humanmedizin, Chlamydien bei Tiererkrankungen und Erregerdiagnostik in Lebensmitteln.
Das Thüringer Ernährungsnetzwerk e.V. (TH-ERN)
Im November 2011 haben sich 16 Unternehmen der Ernährungswirtschaft zusammengefunden, um der Branche über die Gründung des Thüringer Ernährungsnetzwerk e.V. eine starke Stimme zu verleihen. Unterstützt durch das Thüringer Wirtschaftsministerium sowie das Thüringer Landwirtschaftsministerium widmet sich der Verein branchenrelevanten Themenschwerpunkten und vertritt die Wirtschaft in Richtung Politik. Neben seiner Funktion als Plattform zur Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft zum Wissenstransfer und zur Innovationsförderung, strebt der Verein über Öffentlichkeitsarbeit und Imagekampagnen danach, die Bekanntheit der Branchenvertreter zu erhöhen, deren Ansehen nachhaltig positiv zu beeinflussen und neue Märkte zu erschließen. Damit sollen langfristig Beschäftigung und Wachstum der Branche gesichert werden. Heute verzeichnet das Netzwerk bereits 36 Mitglieder.