InnoCON 2021
Smarte Quartiere – Von der Vision zur Umsetzung
Kategorie: Transformation hin zu einer Digitalen Wirtschaft/ Künstliche Intelligenz
Kurzbeschreibung:
Erweiterung des smood-Portfolios um smarte Quartierslösungen Immer mehr Geräte sind über das Internet miteinander vernetzt – eine Entwicklung, die auch zunehmend die Gestaltung von Quartieren und der Wohnumgebung betrifft. Im smarten Quartier können Bewohner z.B. jederzeit den aktuellen Stromverbrauch übersichtlich aufbereitet einsehen und so den Energieverbrauch optimieren, über den digitalen Hausmeisterservice Schadensmeldungen weitergeben und mit einem Blick auf das Handy sehen, welche Ladesäule gerade für das E-Auto verfügbar ist. Ob elektronische Schlösser, die sich automatisch bei Annäherung öffnen, die Mieterkommunikation untereinander oder der Paket- und Wäscheservice, der sich über die Quartiers-App buchen lässt – es lassen sich individuelle Konzepte passend für jedes Quartier realisieren!
Das Besondere hierbei ist das Zusammenspiel digitaler und analoger Prozesse. Melden sich beispielsweise Bewohner sowohl digital als auch analog zum Quartiersfest an, so assoziiert die „Process-Engine“ alle Anmeldungen in bzw. zu einem ganzen Prozess. Umsetzen lässt sich die Vision des smarten Quartiers und die
Digitalisierung der Quartiersprozesse mit nur einer Dienst- und Applikationsplattform – der smood-Plattform. Das offene, modulare System macht den Nutzen digitaler Lösungen mit konkreten Umsetzungen im Quartier erlebbar. Sie möchten mehr über die Dienstplattform erfahren? Ihr Kontakt bei Navimatix: Alexander Knoll, alexander.knoll@navimatix.de