Das Thüringer KI-Forum geht in die siebte Runde – und stellt in diesem Jahr die Vernetzung, praktische Anwendbarkeit und Zukunftsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz in den Mittelpunkt.
Ob als Entscheidungshilfe im Management, als Inspiration für Mitarbeitende oder als Impulsgeber für neue Geschäftsmodelle – das Forum bietet Raum für konkreten Wissenstransfer und fachlichen Austausch.
Mit praxisnahen Workshops, inspirierenden Vorträgen und einer Ausstellung innovativer Unternehmen wollen wir KI erlebbar machen und zeigen, wie sie heute schon gewinnbringend in Thüringer Unternehmen wirkt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Akteur:innen zu vernetzen, konkrete Umsetzungsimpulse mitzunehmen – und gemeinsam KI als Zukunftsmotor für den Standort Thüringen zu stärken.
In diesem Jahr möchten wir das Event interaktiver gestalten und bieten Ihnen gleich zwei Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen:
Nutzen Sie diese Plattform, um Ihre Erfahrungen zu teilen, sich als Vorreiter zu positionieren und gemeinsam mit anderen Akteuren die Zukunft der KI in Thüringen mitzugestalten!
Wichtige Eckdaten
Zeit | Programmpunkte |
09:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer |
09:30 Uhr | Eröffnung & Begrüßung |
09:45 Uhr | Preisverleihung "Jugend forscht" und "Beste Bachelor/Masterarbeit" |
Best-Practice aus den 5 Spezialisierungsfeldern | |
10:15 Uhr | Industrielle Produktion und Systeme N.N. |
10:30 Uhr | Nachhaltige und intelligente Mobilität und Logistik N.N. |
10:45 Uhr | Gesundes Leben und Gesundheitswirtschaft N.N. |
11:00 Uhr | Nachhaltige Energie und Ressourcenverwendung N.N. |
11:15 Uhr | Informations- und Kommunikationstechnologie, innovative und produktionsnahe Dienstleistungen N.N. |
11:30 Uhr | Mittagspause |
12:30 Uhr | Parallele Workshops |
14:00 Uhr | Kaffeepause |
15:00 Uhr | Keynote |
16:00 Uhr | N.N. |
16:30 Uhr | Schlussworte |
17:00 Uhr | Abendimbiss & Networking im Atrium der LEG |
19:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |